Home
Gedenkorte
Über uns
Veranstaltungen
Angebote
Galerie
Bibliothek
Le-Caër-Preis
Kontakt
More
Virtueller Rundgang durch die 4 Standorte des Gedenkens im Bezirk Vöcklabruck
Erstellt von Jugendlichen der Stiwa GmbH und des Bundesgymnasiums Vöcklabruck. Ein Projekt des Anne Frank Vereins.
April 1944 - März 1945
150 Häftlinge des Außenlagers Ebensee in Attnang eingesetzt
Einsatz zu Aufräumarbeiten nach dem Bombenangriff am 21. April 1945 sowie beim Bau des Vorbahnhofes und für kleinere Tischler- und Zimmermannsarbeiten
3.11.1944 - 27.1.1945
Standort: Lenzing - Pettighofen
höchster Häftlingsstand: 572 Frauen
Einsatz in der Zellstofffabrik Lenzing
6.6.1941 - 14.5.1942
Standort: ca. 50 % des heutigen Busterminals im Schulzentrum und ca. 50 % des Bezirkssporthallen-Areals
300 Häftlinge
u. a. Einsatz im Brückenbau B1, Abtragung des Ziegel-Ringofens und harte Arbeit im Schotterwerk Redlham (heute Niederndorfer)
Oktober 1943 - Mai 1945
Standort neben Brauerei Zipf
Höchststand 1900 Häftlinge
Einsatz zu Arbeiten rund um die Produktion der V2-Rakete in beschlagnahmten Kellern der Bierbrauerei (Stollen graben, Bunker betonieren,...)
kurz vor Auflösung auch Falschgeldproduktion